www.house-of-energy.org

Datenschutz

www.house-of-energy.org

Datenschutzinformationen für HoE-Foren und Alumni Netzwerk

Stand: Juli 2021

Wir, der House of Energy e.V., Universitätsplatz 12, 34127 Kassel, Tel.: +49 561 953 79-790, E-Mail: datenschutz@house-of-energy.org möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter house-of-energy@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.


Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenvereinbarung ist die Durchführung Ihrer Anmeldung und Ihre Teilnahme in dem von Ihnen ausgewählten Forum, wie z.B. Startup+, Verbände+ oder Alumni Netzwerk. Hierbei verarbeiten wir die von Ihnen auf dem Anmeldeformular bereitgestellten Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Kategorien von Empfängern

Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: Hosting-Anbieter, IT-Dienstleistungsunternehmen, Dienstleister zur Datenvernichtung sowie Beratungsunternehmen (z.B. Steuerberatung, Datenschutzberatung). Eine Weitergabe an Behörden und Fördermittelgeber erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.


Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Ihre Daten werden für die Durchführung Ihrer Teilnahme im Forum Startup+, Verbände+ oder Alumni Netzwerk gespeichert. Wir speichern Ihre Daten nur solange sie für den ursprünglichen Zweck verwendet werden.  Alle weiteren personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine anderweitigen Aufbewahrungsfristen greifen.


Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

___________________________________

Ihr Widerspruchsrecht iSd. Art. 21 DSGVO

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund von öffentlichen Interessen iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO zu widersprechen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Mittel der Direkt­werbung verarbeiten, haben Sie gleichermaßen jederzeit die Möglichkeit dieser Verarbeitung zu widersprechen.
___________________________________

Ihren Widerspruch kommunizieren Sie bitte über die oben g­enan­nte E-Mail-Adresse.


Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.


Bereitstellungspflicht

Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist Ihre Teilnahme in dem von Ihnen ausgewählten Forum (z.B. Startup+, Verbände+, Alumni Netzwerk) nicht möglich.

© House of Energy e.V.