www.house-of-energy.org

News

 

 

www.house-of-energy.org
25 Jan 2022

Die Ausgestaltung von Zukunftsszenarien war Thema beim zweiten Treffen des Projektbeirats Smart Grid LAB Hessen

Am 19. Januar traf sich der Beirat im Projekt Smart Grid LAB Hessen zum zweiten Mal. Auch dieser Termin musste wegen der pandemischen Situation online stattfinden.
mehr dazu
24 Jan 2022

Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“

UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter, damit die Disruption zur Chance wird Am 10. Februar 2022 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. >> Anmeldung zur Infoveranstaltung: www.ebu-kassel.de/ie
mehr dazu
19 Jan 2022

Ein Re:Start für mehr Nachhaltigkeit und Kli­ma­schutz auf dem Cam­pus - Um­welt­ak­ti­vi­tä­ten der Uni Kassel wer­den sicht­ba­rer

Die betriebliche Nachhaltigkeit der Universität Kassel wird weiter ausgebaut und durch einen Re:Start noch sichtbarer.
mehr dazu
12 Jan 2022

Was macht das House of Energy und wofür steht es?

Der Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems aus erneuerbaren Quellen ist heute eine der größten Aufgaben, aber auch Chancen. Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sollten dafür miteinander zu vernetzt werden. Aus diesem Netzwerk heraus sind erforderliche ...
mehr dazu
20 Dez 2021

Umfrage zu iLaPark – Intelligentes Parken und Laden im urbanen Raum

Mit dem Projekt iLaPark werden Kombinationen aus Parken in Parkhäusern und Laden von Elektroautos optimiert. Eine App soll dabei unterstützen.
mehr dazu
17 Dez 2021

House of Energy ist "Innovationspartner" beim Cluster Process4Sustainability

Das Cluster steht für eine klimaneutrale Prozessindustrie in Hessen, hat seinen Sitz am Industriepark Höchst und bietet der Prozessindustrie Zugang zu Expertise.
mehr dazu
10 Dez 2021

Zweite Beiratssitzung im Projekt "LESS is more" – Update zur klimo-App

Am 7. Dezember kam der Beirat des Projektes mit den Beteiligten der Projektpartner zum zweiten Mal zu einer Online-Veranstaltung zusammen. Nach der Begrüßung und Vorstellungsrunde der Teilnehmenden wurden aktuelle Entwicklungen im Projekt „LESS is more“ geschildert.
mehr dazu
06 Dez 2021

Fraunhofer IEE bündelt Lösungen für die Energiewende in Städten und Quartieren

Damit schaffen die Forscher eine zentrale Anlaufstelle für Kommunen, Immobilienwirtschaft, Versorger, Industrie und Planer.
mehr dazu
30 Nov 2021

Region Nord- und Osthessen mit Wasserstoffausbau zukunftsfähig machen

Presseinformation | Vernetzungstreffen „Wasserstoff in Nord- und Osthessen“
mehr dazu
 Vertreter der europäischen Projektpartner trafen sich zum Study Visit in Spanien (von links nach rechts): Sergio Sinigaglia (Invitalia), Susana Mangado (ADER – Agencia de Desarrollo Economico de La Rioja), Maya Janssen (Province of Groningen), Christian Engers (House of Energy), Gabor Horvath (University of Gävle), Mihai Marian (South-West Oltenia Regional Development Agency), Enrique Esteban (ADER – Agencio de Desarrollo Economico de La Rioja), und auf dem Bildschirm Nicole Zemlyak (Forschung Burgenland), Carina Halper (Forschung Burgenland) und Giovanni Maria Scimemi (Invitalia).
29 Nov 2021

Interreg Projekt SMEPlus: Finaler Study Visit in Logroño, Spanien

Vom 17. - 19. November fand der letzte Study Visit der ersten Projektphase im Interreg Europe Projekt SMEPlus statt. Weitere Treffen, inklusive einer großen Abschlusskonferenz, sind für die nächste Projektphase, einer einjährigen Monitoring-Phase, geplant. Diese beginnt ...
mehr dazu

© House of Energy e.V.