News

 

 

20 Jun 2022

House of Energy Kongress 2022: Einblicke in das Online Forum vom 1. Juni

Im ersten Online-Forum wurden die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Haupthemas „Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ beleuchtet.
mehr dazu
EVO Windpark in Kirchberg (Rheinland-Pfalz)
17 Jun 2022

EVO wird bis zum Jahr 2040 klimaneutral

Anlässlich des Festakts zum 175. Jubiläum will EVO das Tempo für den Klimaschutz jetzt nochmals deutlich erhöhen.
mehr dazu
15 Jun 2022

Wasserstoff nimmt in Nordhessen an Fahrt auf

Wir freuen uns im Projekt "NordH2essen – Wasserstoff verbindet" mitzuwirken.
mehr dazu
14 Jun 2022

Forschung an Kognitiven Energiesystemen: Region Kassel-Göttingen bewirbt sich als Zukunftscluster

Die Initiative „Innovation Cluster for Cognitive Energy Systems (IC4CES)“ möchte die Region Nordhessen-Südniedersachsen zum bundesweiten Zentrum für die sichere Energieversorgung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) und erneuerbarer Energien machen.
mehr dazu
13 Jun 2022

Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff

TU Darmstadt erzielt Erfolg bei Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen.
mehr dazu
31 Mai 2022

House of Energy Kongress – Auftaktveranstaltung 05.05.2022

„Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ ist das Oberthema unseres diesjährigen House of Energy Kongresses. Am 05. Mai sind wir mit der Auftaktveranstaltung gestartet und haben hier die internationale Perspektive beleuchtet. Die letzten beiden Jahre ...
mehr dazu
24 Mai 2022

House of Energy unterzeichnet Charta nachhaltiges Wirtschaften

Gut 100 Unternehmen haben bereits die Charta unterzeichnet, um nachhaltiges Wirtschaften in Hessen voranzubringen.
mehr dazu
20 Mai 2022

Projekt Smart Grid LAB Hessen präsentiert sich mit eigener Website

Mehr über Inhalte und Ziele des Projektes, aktuelle Meldungen und Projektfortschritte erfährt man jetzt auf https://eit.h-da.de/smartgridlabhessen.
mehr dazu
Die drei Preisträger (hintere Reihe von links): Dr. Siwanand Misara (Smartrplace GmbH), Dr. Leon Thurner (retoflow GmbH), Henri Beranek (carbonauten GmbH). Die Jury (untere Reihe von links: Oskar Edelmann, Prof. Dr. Mark Junge, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Moderator Prof. Dr. Ing. Peter Birkner sowie Jörg Schmidt (Vorsitzender Klimaschutz-Unternehmen e.V.) und Philipp Andree ( Geschäftsführer Klimaschutz-Unternehmen e.V.).
19 Mai 2022

Klimaschutztag 2022: Carbonauten, Retoflow und Smartrplace gewinnen Climate Pitching Contest

Am Klimaschutztag wurden beim „Start-up for Pitching Contest“ die besten drei Green Start-ups gekürt.
mehr dazu
18 Mai 2022

Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff | Vernetzungstreffen "Wasserstoff in Nordhessen"

Presseinformation | Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff
mehr dazu