News

 

 

11 Mai 2022

House of Energy Aspekte No. 6 dokumentiert die Ergebnisse des Energiepolitischen Dialoges von April 2022

Wie geht es weiter mit der Energiewende? House of Energy Aspekte No. 6 dokumentiert die Ergebnisse des Energiepolitischen Dialoges von April 2022 Am 7. April 2022 – mitten in einer energiepolitisch bewegten Zeit – lud das House of Energy zum Energiepolitischen Dialog mit ...
mehr dazu
10 Mai 2022

House of Energy Kongress 2022 gestartet

Die Auftaktveranstaltung plus vier Online-Foren laufen dieses Jahr unter dem Thema „Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“.
mehr dazu
05 Mai 2022

Neue Ausgabe der House of Energy Perspektiven

Die 2. Ausgabe unserer Publikationsreihe PERSPEKTIVEN hat den Titel „Energiethemen verwirklicht – Einblick in Projekte, Technologien und Innovationen“.
mehr dazu
03 Mai 2022

Viessmann Group plant 1 Milliarde Euro in Wärmepumpen und grüne Klimalösungen zu investieren

Durch die Investition sollen Produktionskapazitäten sowie die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Familienunternehmens ausgeweitet werden. Dieser Schritt trägt auch zur Stärkung der geopolitischen Energieunabhängigkeit Europas bei.
mehr dazu
26 Apr 2022

Institut Wohnen und Umwelt (IWU) veröffentlicht Wissenschaftlichen Jahresbericht 2021

Die Publikation umfasst u. a. Beiträge zum 50-jährigen Bestehen des Instituts und einen kompakten Überblick zu seinen wichtigsten Forschungsaktivitäten im zurückliegenden Kalenderjahr. Viele Berichte widmen sich wissenschaftlichen Projekten, mit denen das IWU zum Erreichen ...
mehr dazu
22 Apr 2022

Aus- und Weiterbildungen für die Energiewende

Die Mitgliedsforschungseinrichtungen und -unternehmen des House of Energy bieten ein vielfältiges Spektrum an.
mehr dazu
Thomas Blumenthal, Geschäftsführer QGroup, beim Security Workshop im April 2022
07 Apr 2022

Smart Grid LAB Hessen: Security Workshop

Am 5. April trafen sich 14 Vertreter der Projektpartner von Smart Grid LAB Hessen zu einem Security Workshop am Projektstandort bei Ingenieurbüro Pfeffer in Rödermark.
mehr dazu
01 Apr 2022

Neue App für Kassel: Mit klimo einfach CO2 sparen und das Klima schützen

Die klimo App hilft den persönlichen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und zu reduzieren. Sie gibt allen Kasseler:innen die Chance aktiv eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu unterstützen. Jetzt zu handeln, um die Energiewende zu beschleunigen, ist wichtiger denn je. Die ...
mehr dazu
22 Mär 2022

Bewerbungen für den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen 2022 gestartet!

Das Hessische Wirtschaftsministerium lobt im Jahr 2022 zum dritten Mal den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen aus und prämiert damit Beiträge zur Energiewende.
mehr dazu
14 Mär 2022

Mach mit! Crowdfunding für Kassel

Nach dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ hat EcoCrowd eine eigene Crowdfunding-Seite für unsere klimo App erstellt.
mehr dazu