Im Rahmen des Projektes E4Q entwickeln die beiden House of Energy Mitglieder TU Darmstadt und Institut Wohnen und Umwelt (IWU) gemeinsam ein Verfahren zur Analyse von Sanierungs- und Versorgungskonzepten von städtischen Quartieren.
mehr dazu
Unter dem Titel „Zukunftsfähige Stromnetze: Potentiale der Digitalisierung und Automatisierung“ wurden verschiedene Entwicklungen für zukunftsfähige Stromnetze beleuchtet.
mehr dazu
Am 22. Oktober trafen sich die Projektpartner von Smart Grid LAB Hessen zum ersten Security Meeting, um vorrangig über die Sicherheitsaspekte zu sprechen.
mehr dazu
Das Konzept „Intracting“ bedeutet die Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus sich selbst heraus. Durch eine einmalig bereitgestellte Anschubfinanzierung wird ein sich selbst finanzierender, kontinuierlicher Prozess in Gang gesetzt. An der Universität Kassel könnten so ...
mehr dazu
Nachdem das Projekt Waste2BioFuels & Base Chemicals in Hessen erfolgreich abgeschlossen war, lud Prof. Bernd Epple, TU Darmstadt (die Projektpartner zur Besichtigungder Versuchsanlage auf den Campus Lichtwiese ein.
mehr dazu