Am 18. November 2020 von 10:45 bis 12:15 Uhr fand im Rahmen des Zukunftsforums Energie & Klima die House of Energy-Veranstaltung „Zukunftsmarkt Wasserstoff“ online statt. Rund 70 Teilnehmer sind der Diskussion nicht nur gefolgt, sondern haben sich auch mit Fragen eingebracht.
mehr dazu
In diesem Jahr lud das House of Energy sein Netzwerk nicht wie gewohnt zu einem Ganztages-Kongress in Frankfurt ein, sondern bot einen Teil des ursprünglich geplanten Kongressprogramms als einzelne Online-Foren im Zeitraum September bis November an. So konnte das House of Energy auch im Jahr ...
mehr dazu
Auch der dritte House of Energy IdeenZirkel ist am 24. November erfolgreich gestartet. 16 geladene Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nahmen am Kick-off teil und diskutierten miteinander über das Thema Cloud + Energie.
mehr dazu
Für kommende Generationen: Viessmann entwickelt neue Lüftungslösung für Schulen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und zur dauerhaften Verbesserung der Lernqualität und spendet 50 Stück an Schulen und sozialen Einrichtungen.
mehr dazu
Presseinformation | Das House of Energy initiiert, moderiert und begleitet – unter Einbindung der Politik – seit fünf Jahren Projekte zu konkreten Themenstellungen mit wirtschaftlicher Basis und wissenschaftlicher Relevanz. Damit soll der Transformationsprozess der Energiewende ...
mehr dazu
Am 9. September 2020 fanden gleich zwei regionale Stakeholder-Treffen unserer Projektpartner im Interreg Europe Projekt SMEPlus statt. Zum ersten Termin hatte das Regionalmanagement Burgenland geladen, der zweite Termin wurde von der niederländischen Provinz Groningen organisiert. Dabei hat ...
mehr dazu
Beim Auftakttreffen des IdeenZirkel Wärme + Energie am 15. September konnten House of Energy-Mitglieder und geladene Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft sich darüber austauschen, was sie in Bezug auf das Themenfeld Wärme bewegt.
mehr dazu
Kasseler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Klein fordert gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlern staatliche Unterstützung für Unternehmen, die zur Klimaneutralität beitragen.
mehr dazu