News

 

 

06 Jul 2021

Projekt iLaPark präsentiert sich online mit eigener Website

Das Projekt iLaPark, bei dem, neben dem House of Energy maßgeblich Konsortialführer und Mitglied Syrocon sowie die Partner, EDAG, Intilion und Hubject mitwirken, hat online einen eigenen Auftritt bekommen, um sich nach außen zu präsentieren. Auf der projekteigenen Website kann ...
mehr dazu
05 Jul 2021

Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Wasserstoff

Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Wasserstoff Im Startup-Pitch von VKU KommunalDigital, der am 18. Mai in Kooperation mit dem House of Energy stattfand, stellten sich kleine innovative Unternehmen vor und präsentieren ihre Lösungen zum Thema Wasserstoff. Welche ...
mehr dazu
29 Jun 2021

Projekt LESS is more findet Zustimmung und Unterstützung im zukünftigen Beirat

Am 17. Juni sind ca. 25 Teilnehmer*innen der Einladung des House of Energy gefolgt und haben sich in der ersten Beiratssitzung über das Projekt LESS is more informiert. Es wurde beantwortet, was hinter dem Projekt steckt, wer dabei ist und welche Rolle der zu gründende Beirat ...
mehr dazu
28 Jun 2021

Lademanagement mit Künstlicher Intelligenz: Projekt SALM ebnet den Weg für mehr E-Mobilität

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern Flavia IT und der Universität Kassel arbeitet das House of Energy am neuen Projekt SALM (Selbst-Adaptives Lademanagement für Ladeinfrastruktur). Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Vorhaben entwickelt ein selbstadaptives Managementsystem ...
mehr dazu
24 Jun 2021

Mit der House of Energy Innovationsförderung neue Projekte ins Leben rufen

Das Land Hessen ermöglicht dem House of Energy innerhalb der zukünftigen Richtlinie „Innovationsförderung“ neue Projekte ins Leben zu rufen.
mehr dazu
21 Jun 2021

Im EAM-Geschäftsbericht 2020 steckt jede Menge grüne Energie

Neben den Kennzahlen aus dem Jahr 2020 richten vier spannende Interviews den Blick bevorzugt auf die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
mehr dazu
14 Jun 2021

Kasseler Klimaschutzprojekt „LESS is More“: Befragung zum Thema Handy- und App-Nutzung

House of Energy e.V. unterstützt eine Befragung der Universität Kassel im Rahmen des Klimaschutzprojektes „LESS is More“.
mehr dazu
14 Jun 2021

Hessischer Gründerpreis 2021: Bewerbungen bis zum 14. Juni

Der renommierte und heiß begehrte Hessische Gründerpreis wird in diesem jahr in vier Kategorien an hessische Unternehmen vergeben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Bewirb Dich noch bis zum 14.06.2021.
mehr dazu
31 Mai 2021

Fraunhofer IEE veröffentlicht neuen Atlas mit weltweiten Power-to-X-Potenzialen

Der sogenannte PtX-Atlas ist online verfügbar ab dem 1. Juni 2021 und wird in zwei Veranstaltungen am 1. und 2. Juni online präsentiert.
mehr dazu
27 Mai 2021

Antriebsstoffe der Zukunft – Brennstoffzelle, Batterie, Alternativen oder doch Wasserstoff verbrennen?

Das war eine spitzen Veranstaltung am 11. Mai 2021 mit mehr als 90 Teilnehmenden! Der erwartete Clash der verschiedenen Technologien war konstruktiv und fast im Einklang.
mehr dazu