News

 

 

23 Mär 2021

Thomas Flügge zum neuen Vorstandsvorsitzenden von deENet gewählt

Thomas Flügge ist neuer Vorstandsvorsitzender des Kompetenznetzwerkes dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet). Das haben die Vereinsmitglieder im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16. März 2021 einstimmig entschieden.
mehr dazu
18 Mär 2021

Klima retten in Kassel – "LESS is more" verbessert den persönlichen CO2-Fußabdruck

Regionale App soll emissionsarmes Verhalten fördern, Optionen aufzeigen und Klimafreundlichkeit belohnen
mehr dazu
01 Mär 2021

Gasnetzbetreiber arbeiten an visionären Wasserstoffnetzen

Beim 2. Energiemanagertag in Kassel diskutierten Energiemanager über Wasserstoff als Voraussetzung der Energiewende/H2-Strategie der EU/House of Energy. Fazit: Wasserstoff ist notwendiges und zentrales Element eines nachhaltigen, multimodalen und integrierten Energiekonzepts.
mehr dazu
25 Feb 2021

Erfolgreicher Start des STEPS Business Support Programms

Das Gemeinschaftsprojekt STEPS zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von innovativen Energiespeicher-Herstellern aus Nordwest-Europa zu stärken.
mehr dazu
23 Feb 2021

Parkhäuser der Zukunft: iLaPark zeigt wie intelligentes Laden in der Stadt funktioniert

Künstliche Intelligenz und Datenaustausch in Frankfurter Parkhäusern ermöglichen optimales Laden für E-Fahrzeuge bei gleichzeitiger Schonung der Netzinfrastruktur
mehr dazu
11 Feb 2021

Energiewende-Innovationscluster aus 13 Bundesländern diskutieren die EEG-Novelle 2021

Bereits zum dritten Mal trafen sich Energiewende-Innovationscluster mehrerer Bundesländer, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen und zu vernetzen.
mehr dazu
28 Jan 2021

All about the money: Zweiter niederländisch-deutscher Study Visit am 27. Januar

Im Projekt SMEPlus fand am 27. Januar 2021 der zweite niederländisch-deutsche online Study Visit statt. Dieser wurde wieder als Kooperation zwischen dem House of Energy und der Province of Groningen durchgeführt. Unter dem Motto „All about the money: Funding energy efficiency in ...
mehr dazu
26 Jan 2021

NEU: Berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ startet

Presseinformation | Ab April 2021 bietet die Universität Kassel in Kooperation mit House of Energy die neue berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ an, die sich an Fach- und Führungskräfte richtet. In drei Monaten erlernen die Teilnehmer, wie sich ...
mehr dazu
14 Jan 2021

Studie von Becker Büttner Held (BBH) schlägt Modell für eine netzdienliche Wasserstoff-Förderung vor

Die von der Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) in Auftrag gegebene Kurzstudie beschreibt, wie der geförderte Aufbau von drei Gigawatt Wasserstoff-Elektrolyse-Kapazität bis zum Jahr 2030 mit einer netzdienlichen Fahrweise verknüpft werden kann.
mehr dazu
06 Jan 2021

Mit STEPS stärkt House of Energy heimische Energie-Speicherlösungen

Presseinformation | Das House of Energy ist im Rahmen des internationalen Projektes STEPS (STorage of Energy and Power Systems) an einem neuen Programm für Energiespeicherlösungen in Nordwesteuropa (NWE) beteiligt. Das Projekt STEPS unterstützt europäische Speicherhersteller und ...
mehr dazu