News

 

 

01 Sep 2023

Erkenntnisse aus dem STEPS-Projekt (STorage of Energy & Power Systems in North West Europe)

Ende August ist das EU-Projekt STEPS zu Ende gegangen, wir teilen die Ergebnisse.
mehr dazu
10 Aug 2023

Initiative WiR veröffentlichtBroschüre „Nachhaltige Produktion – Impulse für Frankfurt Rhein Main“

Frankfurt RheinMain ist auf dem Weg zu einem nachhaltigen Produktionsstandort. Rund 40 gute Beispiele, Zukunftsbilder und Ideen liefert die neue Veröffentlichung, an der das House of Energy e.V. mitgewirkt hat.
mehr dazu
Erfolgreiches Pilotprojekt: 411 Megawattstunden spart ein digitaler Zwilling bei diesem Rückkühlwerk ein.
09 Aug 2023

Digitaler Zwilling sorgt für Energieoptimierung

411 Megawattstunden Einsparung: Infraserv Höchst setzt erfolgreiches Pilotprojekt im Rückkühlwerk um.
mehr dazu
08 Aug 2023

Forschungsprojekt "Clean Circles": Reaktive Metalle als kohlenstofffreie Energieträger

Das Forschungsprojekt unter Federführung der TU Darmstadt beschäftigt sich mit dem Thema "Wie ließe sich erneuerbare Energie, effizient für einen Transport über weite Strecken speichern?"
mehr dazu
25 Jul 2023

Abschlussbericht: Materials to RePowerEU - Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft

Die Ergebnisse der im Oktober 2022 gestarteten Veranstaltungsreihe sind in dieser Broschüre zusammengefasst.
mehr dazu
V.l.n.r.: Kai Lorenz Wittrock, WFG; Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller; Wolfgang Osse, Volksbank Kassel Göttingen eG; Ingo Buchholz, Kasseler Sparkasse; Nicole Holzapfel, WFG; Dr. Arnd Klein-Zirbes, IHK Kassel-Marburg; Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Beiratsvorsitzender der WFG; Landrat Andreas Siebert; Jürgen Müller, Handwerkskammer Kassel; Staatsminister a.D. Dieter Posch.
24 Jul 2023

Wirtschaftsförderung Region Kassel: Chancen und Herausforderungen für die Region

Bei der Beiratssitzung der Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG), die zugleich das 35 Jubiläum der Gesellschaft feierte, Stand der Transformationsprozess in der Region Kassel im Fokus des Austauschs.
mehr dazu
24 Jul 2023

House of Energy Newsletter: neue Ausgabe erschienen

In der neuen Ausgabe haben wir wieder interessante Berichte über vielfältige Aktivitäten sowie Veranstaltungshinweise für Sie zusammengestellt.
mehr dazu
18 Jul 2023

NEUE Ergebnisbroschüre: INNOVATIVE ENERGIEVERSORGUNG IM NEUBAU am Beispiel des Fraunhofer IEE

Am Neubau des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE wurde gezeigt, welche Chancen sich ergeben, wenn innovative Technologien und Systeme in Nichtwohn-Gebäude integriert werden.
mehr dazu
13 Jul 2023

Abschlussworkshop zum Forschungsprojekt „InnovAbwNRZ“ der THM bei den Projektpartnern in Offenbach

Die Technische Hochschule Mittelhessen hat beim Projektpartner Energieversorgung Offenbach am 29. Juni 2023 die Ergebnisse ihres Forschungsvorhabens zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren in Hessen vorgestellt.
mehr dazu
13 Jul 2023

EnergieRESILIENZ-Tagung ging am 28. Juni in die zweite Runde

Der BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft (Region Nordhessen) und die Initiative e42° luden zusammen mit dem House of Energy e.V. Unternehmer:innen zur EnergierRESILIENZ-Tagung am 28. Juni 2023 nach Kassel ein. Ziel der Veranstaltung war es, das unternehmerische Netzwerk ...
mehr dazu

Bild
Bild

Ansprechpartner

Ivonne Müller B.A.
Tel.: +49 (0)561 510 05-325
> Mail