www.house-of-energy.org

News

 

 

www.house-of-energy.org
01 Aug 2022

House of Energy Kongress | Online-Forum 3 | 21.07.2022

„Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ ist das Oberthema unseres diesjährigen House of Energy Kongresses. Am 21. Juli wurden in unserem dritten Online-Forum die Technologien beleuchtet.   Die letzten beiden Jahre mussten wir auf digitale ...
mehr dazu
Teilnehmende des EnergieSalons zu Besuch beim Viessmann Stammsitz in Allendorf (Eder).
22 Jul 2022

Viessmann in Allendorf empfängt den House of Energy EnergieSalon

Der lang erwartete EnergieSalon bei Viessmann Climate Solutions SE konnte nach 3 coronabedingten Verschiebungen endlich am 20. Juli stattfinden.
mehr dazu
20 Jul 2022

ENERGIE-RESILIENZ-TAGUNG in Kassel zeigt auf, wie man hohen Energiepreisen trotzen kann

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die Initiative Engineers for 2°C Target (e42°) luden zusammen mit dem House of Energy zur Energieresilienz-Tagung am 13. Juli nach Kassel ein.
mehr dazu
20 Jul 2022

Wis­sens­spei­cher – 100 Ide­en für die Welt von morgen

Im documenta-Sommer präsentiert die Universität Kassel den „Wissensspeicher“ – eine partizipative Ausstellung mit 100 Ideen aus Wissenschaft und Kunst für eine nachhaltigere Zukunft.
mehr dazu
Die Teilnehmer*innen freuen sich über das erworbene Zertifikat. Bereits Profis auf ihrem Gebiet und wissenschaftliche Leiter des Programms: Prof. Dr. Heike Wetzel, Universität Kassel (2. von links) und Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V. (auf der unteren Stufe).
19 Jul 2022

Zweiter Jahrgang des Zertifikatsprogramms „Innovationsmanagement Energie“ erfolgreich absolviert

Letztes Wochenende kamen die Absolventinnen und Absolventen zusammen, um ihre Zertifikate entgegenzunehmen.
mehr dazu
18 Jul 2022

Welche Funktionalitäten und Nutzen bringen Smart-Grid-Komponenten?

Im Projekt Smart Grid LAB Hessen wurde ein White Paper zum Thema "Funktionalität und Nutzen von Smart Grid-Komponenten" veröffentlicht.
mehr dazu
14 Jul 2022

Wie funktioniert eine Energieprognose mit maschinellem Lernen?

Im Projekt Smart Grid LAB Hessen wurde ein White Paper zum Thema Energieprognosen und KI veröffentlicht.
mehr dazu
13 Jul 2022

Neuer Ansatz zur schnellen Abschätzung zukünftiger Stromtransportbedarfe

Das Projekt UPTAKE ermöglicht unkonventionelle Perspektiven auf den Transportnetz-Ausbau im Zeichen beschleunigter Klimaneutralitätspolitiken und der neuen politischen Unübersichtlichkeiten.
mehr dazu
11 Jul 2022

House of Energy Kongress – Online Forum 2 | 30.06.2022

„Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ ist das Oberthema unseres diesjährigen House of Energy Kongresses. Am 30. Juni wurden in unserem zweiten Online-Forum die wirtschaftlichen Faktoren beleuchtet. Die letzten beiden Jahre mussten wir auf digitale ...
mehr dazu
11 Jul 2022

Wie kann maschinelles Lernen Smart-Grid-Anwendungen unterstützen?

Im Projekt Smart Grid LAB Hessen wurde ein White Paper zum Thema KI veröffentlicht.
mehr dazu

© House of Energy e.V.