www.house-of-energy.org

News

 

 

www.house-of-energy.org
Neues Institutsgebäude des Fraunhofer IEE
08 Jul 2022

House of Energy IdeenZirkel Wärme + Energie beim Fraunhofer IEE in Kassel

Am 7. Juli war der IdeenZirkel Wärme + Energie beim Fraunhofer IEE in Kassel zu Gast.
mehr dazu
Führung auf dem Dach des neuen Rechenzentrums FR8 (von links): Thomas Apel (Equinix Germany  GmbH), Prof. Dr. Stephan Reimelt (Bloom Energy), Prof. Dr. Peter Birkner (House of Energy e.V.), Dr. Dorothee Walther (House of Energy e.V.), Charlotte Jacobi  und Jens-Peter Feidner (Equinix Germany GmbH), Carolin Mahler (House of Energy e.V.), Eva Baumgärtner (German Datacenter Association e.V.), Nicolas Scholz (Avacon AG), Sven Krause (Interxion Deutschland GmbH)
07 Jul 2022

House of Energy IdeenZirkel Cloud + Energie bei Equinix in Frankfurt

Am 5. Juli war der IdeenZirkel Cloud + Energie bei Equinix (Germany) GmbH in Frankfurt zu Gast.
mehr dazu
05 Jul 2022

Größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt tankt bald in Höchst

Infraserv Höchst schafft Infrastruktur zum Betanken der klimafreundlichen Züge, Fahrgäste können ab Dezember 2022 im Taunus emissionsfrei fahren.
mehr dazu
04 Jul 2022

Neues Projekt der House of Energy Innovationsförderung: Anpassung von Bearbeitungsgeschwindigkeiten in der Maschinenbelegungsplanung

Die TU Darmstadt untersucht im Projekt die Wechselwirkungen zwischen Demand Response-Programmen (DRP) und der Maschinenbelegungsplanung im Hinblick auf Energieverbrauch und wirtschaftliche Performance.
mehr dazu
28 Jun 2022

Abwärme aus hessischen Rechenzentren: THM zeigt, wie innovative Nutzung in Offenbach funktioniert

Presseinformation | Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) untersucht am Beispiel eines Rechenzentrums des Offenbacher Energieversorgers EVO, wie die anfallende Abwärme technisch nutzbar wird. Die Ergebnisse des neusten Projekts aus der Innovationsförderung des House of Energy ...
mehr dazu
21 Jun 2022

TU Darmstadt veröffentlicht Masterarbeit "Pfade zur hessischen Klimaneutralität"

In einer aktuellen Masterarbeit hat Leon Floeer am Fachgebiet EINS (Energy Information Networks & Systems) mit Hilfe eines optimierenden Energiesystemmodells untersucht, wie Hessen die Energiewende schaffen kann.
mehr dazu
20 Jun 2022

House of Energy Kongress 2022: Einblicke in das Online Forum vom 1. Juni

Im ersten Online-Forum wurden die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Haupthemas „Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ beleuchtet.
mehr dazu
EVO Windpark in Kirchberg (Rheinland-Pfalz)
17 Jun 2022

EVO wird bis zum Jahr 2040 klimaneutral

Anlässlich des Festakts zum 175. Jubiläum will EVO das Tempo für den Klimaschutz jetzt nochmals deutlich erhöhen.
mehr dazu
15 Jun 2022

Wasserstoff nimmt in Nordhessen an Fahrt auf

Wir freuen uns im Projekt "NordH2essen – Wasserstoff verbindet" mitzuwirken.
mehr dazu
14 Jun 2022

Forschung an Kognitiven Energiesystemen: Region Kassel-Göttingen bewirbt sich als Zukunftscluster

Die Initiative „Innovation Cluster for Cognitive Energy Systems (IC4CES)“ möchte die Region Nordhessen-Südniedersachsen zum bundesweiten Zentrum für die sichere Energieversorgung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) und erneuerbarer Energien machen.
mehr dazu

© House of Energy e.V.