News

 

 

12 Jan 2023

Rückblick Zukunftsforums Energie & Klima 2022

Im Rahmen des diesjährigen Zukunftsforums Energie & Klima, das erstmals wieder in Präsenz in Kassel stattfand, veranstaltete das House of Energy das Forum „Fit for 55 – Was bedeutet die Dekarbonisierungsstrategie der EU für Unternehmen?“ (F14) und thematisierte, ...
mehr dazu
10 Jan 2023

2. Ideenwerkstatt Energiewende erfolgreich beendet

Gestern fand die Abschlusspräsentation der „Ideenwerkstatt MACHEN! Energiewende“ im Science Park Kassel statt. Im Wintersemester 2022/23 haben interdisziplinäre Studierendenteams Ideen und Lösungsvorschläge für eine offene Problemstellung der Städtische ...
mehr dazu
06 Jan 2023

Stellenausschreibung bei der LandesEnergieAgentur

Für die Abteilung Wärmewende, Energieeffizienz und Klimaschutz, sucht die LEA LandesEnergieAgentur eine/n begeisterungsfähigen Projektmanager/in Bildung Energiewende (m/w/d)
mehr dazu
21 Dez 2022

Energiewende mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Challenge gestartet

Am 15. Dezember 2022 startete eine 1,5-monatige Energy Forecast-Data Challenge mit einem Kick-Off. Elf Teams und verschiedene Einzelpersonen stellen sich der Herausforderung, bis Ende Januar 2023 eine Aufgabenstellung der Städtische Werke AG Kassel (Mitglied des House of Energy e.V.) zu ...
mehr dazu
16 Dez 2022

House of Energy – Aktivitäten, Zahlen und Fakten 2022

Unsere neue Publikation „Aktivitäten, Zahlen und Fakten“ ist jetzt erschienen und steht in der Mediathek zum Download bereit.
mehr dazu
07 Dez 2022

Künstliche Intelligenz: Servicezentrum für sensible und kritische Infrastrukturen

Das Verbundprojekt „KI-Servicezentrum für sensible und kritische Infrastrukturen“ unter Leitung der Universität Göttingen wird vom Bundesforschungsministerium über einen Zeitraum von 3 Jahren mit 17 Millionen Euro gefördert.
mehr dazu
07 Dez 2022

Jetzt gezielt weiterbilden: „Innovationsmanagement Energie“

Presseinformation | UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter.
mehr dazu
05 Dez 2022

Alumni-Netzwerk jetzt auch auf LinkdIn

Den Mitgliedern des Alumni-Netzwerkes steht ab sofort eine LinkedIn-Gruppe zur Verfügung, die das Knüpfen neuer Kontakte ermöglicht und den fachlichen Austausch zum Thema Innovation & Energie unterstützen soll. Das Alumni-Netzwerk bildet eine Gemeinschaft, in der ehemalige ...
mehr dazu
25 Nov 2022

House of Energy EnergieSalon: Energiewende bei Fraport

Am 24. November lautete das Thema des Gastgebers „Energiewende am Flughafen Frankfurt - Projekte der Fraport AG“.
mehr dazu
24 Nov 2022

Projekt Smart Grid LAB Hessen: Eröffnung des Reallabors im neuen netzpraxis-Magazin

In der Ausgabe 11/12 vom np-Magazin erschien jetzt ein Artikel zur Eröffnung des Reallabors im südhessischen Rödermark.
mehr dazu

Bild
Bild

Ansprechpartner

Ivonne Müller B.A.
Tel.: +49 (0)561 510 05-325
> Mail