
Mit der Dialogveranstaltung greift das House of Energy (HoE) das Thema der Finanzierung der Energiewende auf. Die Energiewende ist klima-, energie- und industriepolitisch ein gesamtgesellschaftlicher Konsens: Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent und bis 2050 mindestens 80 Prozent der Energie aus regenerativen Quellen stammen.
Daher wird sich die Dialogveranstaltung der Fragestellung widmen, wie Finanzierungsmodelle für die im Rahmen der Energiewende benötigten Infrastrukturprojekte wie neue Energiequellen, flexible Speicher aber auch die Kopplung der Sektoren Energie, Mobilität, Wohnen und Industrie aussehen könnten und welche innovativen Geschäftsmodelle in diesem Zusammenhang zu erwarten sind.
Dafür laden wir hochkarätige Referenten und Stakeholder aus der Branche ein um eine ganzheitliche Diskussion aus unterschiedlichen Perspektiven zu ermöglichen und Handlungsfelder für die Energiebranche in Hessen zu identifizieren.
Donnerstag, 12. Oktober 2017 |
|
12:30 Uhr |
Einlass |
13:00 Uhr |
ERÖFFNUNG |
13:15 Uhr |
BLOCK 1
|
15:00 Uhr |
Diskussion |
15:30 Uhr |
Kaffeepause / Networking |
16:00 Uhr |
BLOCK 2
|
17:45 Uhr |
Diskussion und Formulierung einer Conclusio |
18:15 Uhr |
Get together |
19:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |