www.house-of-energy.org

Start-ups

www.house-of-energy.org
Bild
 
www.house-of-energy.org

21. März 2018: House of Energy Kongress 2018
Start-up Nachmittag

Am 21./22. März 2018 findet der zweite House of Energy Kongress „Digitale Energiewende –Optionen, Chancen und Erfolge“ auf der Messe Frankfurt, parallel zur Light + Building (Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik) statt.

Zum Start-Up Nachmittag werden deutschlandweit interessante Jungunternehmen eingeladen, die in diesem Format die Möglichkeit des direkten und intensiven Austauschs mit den Mitgliedern des HoE erhalten.

www.house-of-energy.org
Programm

Mittwoch, 21. März 2018 - Verbände & Start-ups
Portalhaus, Messe Frankfurt

13:30 Uhr

Check-in

14:30 Uhr

Kaffee und Kuchen / Ausstellung

15:00 Uhr

Start-up – Nachmittag
Austausch House of Energy, Start-ups und kleine Unternehmen
Angebote, Erwartungen, Formate
Begrüßung und Einführung | Herr Prof. Dr. Peter Birkner, HoE

Vorstellungsrunde
Start-ups stellen sich vor.
Moderation | Herr Dirk Filzek, HoE

Awebu GmbH
WhiteLabel Plattform für EVU / Stadtwerke. Portal für die Bereiche Energiedienstleistungen, Kundenbindung, E-Mobilität. Anpassbarkeit und Integration in die EVU-Website. Erweiterung um Klimaschutz geplant.

Ben Energy GmbH
Energiemarkt-Analytics-Software für ein zukunftsgerichtetes Kundenverständnis, effizientere Vertriebsprozesse und die Entwicklung des Produktportfolios. Wissensaufbau mittels Psychologie, Analytics und Expertenwissen.

Northbridge Development Konrad & Schneider GbR
Automatisierte Überwachung und Betriebsführung von dezentralen Energieanlagen mit Betriebsführungs-Tool „GreenSynergy“. Herstellerunabhängiger Service
www.leg-die-füße-hoch.de für Haushalt und Gewerbe.

othermo
Digitalisierung und Intelligenz für die Wärmeerzeugung: Herstellerunabhängige Überwachungs-, Analyse- und Optimierungslösung für komplexe Wärmeerzeugungssysteme. Selbstlernender Optimierungsalgorithmus.

Polarstern GmbH
Mieterstrommodelle (Enabling oder Contracting): Planung, Finanzierung, Realisierung und Betrieb in unterschiedlichen Kooperationsmodellen. Vor-Ort Erzeugung von Strom und Wärme.

Querfurth Energy Consulting & Portfolio Management GmbH
2Degrees ist der One-Stop-Shop für Dezentrale Energie: Erzeuger & Speicher individuell konfigurieren & vergleichen, clever kombinieren & finanzieren.

smartB Energy Management GmbH 
Proaktives Gebäudeenergiemanagement mit Betriebsoptimierung. Analyse von Echtzeitdaten. Automatische Mustererkennung. Virtuelle Mess- und Zählpunkte. Minimaler Hardwareeinsatz.

Yellowstone Soft GmbH
myManager ist ein individueller White Label-Energiemanager für Energieversorger, Stadtwerke und Gerätehersteller. Plattform für die Umsetzung von Energiedienstleistungen für Smart Home, IoT oder Microcontracing.

 

Weitere Start-ups und Akteure präsentieren sich in einer begleitenden Austellung.

Netzwerkrunde
Freie bilaterale Gespräche, Networking

18:00 Uhr

Get together mit Flying Buffet
HoE-Netzwerkstand für Informationen und Feedback.

© House of Energy e.V.