ADAICA Deutschland GmbH
Kasseler Landstraße 5
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 60155-00
info@adaica.com
www.adaica.com
ADAICA Deutschland GmbH
Kasseler Landstraße 5
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 60155-00
info@adaica.com
www.adaica.com
Die ADAICA Deutschland GmbH mit Sitz im nordhessischem Witzenhausen betreibt Software Engineering. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von Anwendungssoftware, der Organisation und der Modellierung der dazugehörigen Datenstrukturen und dem Betrieb von standardisierten Softwaresystemen – überwiegend für Kunden aus dem Bereich der Energiewirtschaft.
Die Energiewende ist die zentrale unternehmerische und technische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Eine nachhaltige digitale Prozessoptimierung gehört zu den Schlüsseln für ihre Bewältigung. Strom wird in Deutschland zunehmend aus erneuerbaren Energien dezentral gewonnen und die Strukturen der gesamten Branche befinden sich im Umbruch.
Die Integration vorhandener Datenbestände und ihre sinnvolle Verknüpfung mit neu gewonnenen Daten schafft die Voraussetzung für Automatisierung (Industrie 4.0) und bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Demand-Side-Management. Das Instrument dafür: ADAICA Dimension 2030 – Aus Daten wird Wissen.
Als hochflexible Softwarelösung kombiniert ADAICA Dimension 2030 die Funktionsvielfalt von Workflow-Management-Systemen (WfM), Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM), Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM) und Enterprise-Asset-Management-Systemen (EAM). Alles mit klarem Fokus auf die Erfordernisse in der Energiebranche. Die universelle Verwendbarkeit der Applikation basiert auf der besonderen Fähigkeit von ADAICA Dimension 2030, Daten aus verschiedensten Quellsystemen in eine Datenbank zu integrieren und zu verknüpfen, ohne die vorhandenen Systeme dadurch zu beeinflussen.
Die Ingenieure Rita Jaschke und Dirk Böllert gehören zu den treibenden Kräften hinter ADAICA. Ihre Expertise aus der Softwarentwicklung und dem Energiesektor bringen beide in verschiedene Forschungs- und Umweltinitiativen ein.