Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Tel.: 0561 933-01
Fax: 0561 933-2500
Service@EAM.de
www.EAM.de
Ansprechpartner
Ralf Meyer
Unternehmensstrategie und Innovationsmanagement
Tel: 0561 933-1318
Mail
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Tel.: 0561 933-01
Fax: 0561 933-2500
Service@EAM.de
www.EAM.de
Ansprechpartner
Ralf Meyer
Unternehmensstrategie und Innovationsmanagement
Tel: 0561 933-1318
Mail
„Energie aus der Mitte“ – dafür steht die EAM. Dieses Motto verweist auf das Leistungsspektrum der EAM im Bereich der Energieversorgung und verdeutlicht zugleich den traditionellen Bezug des zu 100 Prozent kommunalen Unternehmens zur Region in der Mitte Deutschlands. Hier sorgt die EAM gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften seit mehr als 90 Jahren für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von rund 1,3 Millionen Menschen. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich über weite Teile Hessens sowie über Südniedersachsen und Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz.
Das Netzgeschäft der EAM-Gruppe wird von der EAM Netz GmbH verantwortet. Die 100-prozentige EAM-Tochtergesellschaft betreibt insgesamt rund 50.000 Kilometer Strom- und Erdgasnetze. Für die Integration der stetig wachsenden Einspeiseleistung durch dezentrale Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien setzt das Unternehmen modernste, intelligente Netztechnik ein. Rund 46.000 dieser Anlagen sind inzwischen an das Netz angeschlossen. Zudem erbringt die EAM Netz ein breites Spektrum energienaher Dienstleistungen und Services, beispielsweise im Bereich der Straßenbeleuchtung oder der Planung und Betriebsführung von Versorgungsnetzen sowie bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung.
Seit Juli 2014 tritt die EAM-Gruppe mit einem eigenen Vertrieb für Strom und Erdgas am Markt auf und bietet ihren Kunden faire und nachhaltige Produkte an – im Strombereich ausschließlich auf Basis regenerativer Energien. Darüber hinaus ist die EAM-Gruppe seit 2016 auch im Geschäftsfeld Telekommunikation aktiv.
Engagement im Bereich Erneuerbare Energien
Mit innovativen Konzepten treibt die EAM die Energiewende in der Region voran und unterstützt gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften die Kommunen und Landkreise aktiv bei der Umsetzung von Energieprojekten. Dazu gehört beispielsweise der Bau und Betrieb von hochmodernen Biogasanlagen und von Netzen zur Wärme- und Kälteversorgung. Weiterhin betreibt das Unternehmen eigene Wasser- und Windkraftanlagen und unterstützt Städte, Gemeinden und engagierte Bürger bei der Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten. Darüber hinaus bietet die EAM maßgeschneiderte energieeffiziente Lösungen zum Beispiel im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung.