Equinix (Germany) GmbH
Kleyerstrasse 88-90
60326 Frankfurt am Main
Tel.: 069 920 42-0
Fax: 069 69 920 42-599
servicedesk.de@eu.equinix.com
http://www.equinix.de/
Ansprechpartner:
Dietmar Keßler
Marketing Director, Germany
Tel.: 069 920 42-250
Mail
Equinix (Germany) GmbH
Kleyerstrasse 88-90
60326 Frankfurt am Main
Tel.: 069 920 42-0
Fax: 069 69 920 42-599
servicedesk.de@eu.equinix.com
http://www.equinix.de/
Ansprechpartner:
Dietmar Keßler
Marketing Director, Germany
Tel.: 069 920 42-250
Mail
Als Equinix 1998 gegründet wurde, steckte das World Wide Web noch in den Kinderschuhen. Doch der Wunsch, Daten und Informationen schnell über das Netz auszutauschen, machte eine verlässliche Infrastruktur bald unerlässlich – und im Herzen dieser Infrastruktur stehen seit jeher die Rechenzentren.
Heute bildet das globale Netzwerk der Equinix-Rechenzentren die physische Basis für Cloud Computing, Digital Media, Netzwerk-Services und digitale Services, Finanztransaktionen sowie Firmen-IT und ermöglicht damit die zuverlässige Abwicklung von Geschäftsprozessen in einer modernen, digitalen Welt.
Dabei bieten die Rechenzentren von Equinix ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sogenannte Interconnection – private und direkte Verbindungen – innerhalb hochentwickelter Rechenzentren wie die von Equinix ermöglichen einen schnellen, latenzarmen und sicheren Datenaustausch in Netzwerken, Clouds und Ökosystemen. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Equinix-Rechenzentren, um in dieser Geschäftswelt weiter zu wachsen und Innovationen voranzutreiben.
Am Wirtschaftsstandort Deutschland betreibt der Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen insgesamt elf IBX-Rechenzentren in vier Märkten – Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf. Deutschland verfügt über eine reiche und vielfältige Landschaft von Industrien, etwa die verarbeitende Industrie, das Finanzwesen oder die Automobilindustrie, die digitale Strategien umsetzen wollen. Rechenzentren sind daher nicht nur ein wichtiger Bestandteil der digitalen Wirtschaft in Deutschland, sondern insbesondere auch der Transformation der traditionellen Industrie zur Industrie 4.0, indem sie die grundlegende Infrastruktur bereitstellen, über die Unternehmen, Clouds und Dienste miteinander verbunden werden, um innovativ und erfolgreich zu sein.
Als führendes Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit von Rechenzentren hat Equinix sich zudem anhand wissenschaftsbasierter Ziele zum weltweiten klimaneutralen Betrieb bis 2030 verpflichtet. Das Unternehmen entwirft, baut und betreibt seine Rechenzentren in Übereinstimmung mit hohen Standards für Energieeffizienz und investiert in nachhaltige Technologien und erneuerbare Energien.