www.house-of-energy.org

Mitglieder

www.house-of-energy.org

Energie Waldeck Frankenberg GmbH

Bild

Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Arolser Landstraße 27
34497 Korbach
Tel.: 05631-955-0
Fax: 05631-955-401
info@ewf.de 
www.ewf.de

Ansprechpartner:

Jürgen Gernandt
Bereichsleiter Netzbetrieb
Tel.: 05631 955-301
Mail

www.house-of-energy.org

Die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) ist der Energieversorger und Energiedienstleister im Landkreis Waldeck-Frankenberg sowie in weiteren Kommunen der Landkreise Schwalm-Eder und Kassel. Das regionale Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter an neun Standorten in Nordhessen.

Hauptverwaltung Energie Waldeck Frankenberg  ©EWF

 

Die EWF ist ein Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas in Nordhessen und versorgt Privat- und Geschäftskunden vor Ort zuverlässig mit Energie. Zudem beliefert das Unternehmen Haushalte und Gewerbekunden mit Nahwärme und bietet in der Region Lösungen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen an.

Weitere Geschäftsbereiche der EWF

Die EWF ist zusätzlich für die Wasserversorgung in der Hansestadt Korbach zuständig, engagiert sich im Bereich Bäder/Bäderbetrieb, organisiert den Öffentlichen Personennahverkehr im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg und bietet Kommunen verschiedene Dienstleistungen an, wie den Aufbau einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung, die Installation von Ladesäulen für Elektromobilität, die Pflege Geographischer Informationssysteme und vieles mehr.

Engagement im Bereich Erneuerbare Energien

Als Verteilnetzbetreiber investiert die EWF in die Instandhaltung, die Modernisierung sowie in den Ausbau der Verteilnetze und leistet dafür einen Beitrag für den Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort. Das Unternehmen unterstützt zudem mit einem eigenen Förderprogramm die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen.

Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an gemeinsamen Initiativen zum Thema Energiewende und Klimaneutralität.

Die Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH, einem Schwesterunternehmen der EWF, übernimmt parallel die Aufgabe den Ausbau Erneuerbarer Energien in der Region voranzubringen. Wesentlicher Bestandteil der Projekte ist hierbei das grundsätzliche Ziel eine Bürgerbeteiligung an den Projekten zu ermöglichen.

© House of Energy e.V.