News

 

 

von links: Jens Deutschendorf, Dr. Marie-Luise Wolff, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep und House of Energy Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner
27 Sep 2023

Geschäftsführender Vorstand House of Energy e.V. wiedergewählt

Bei der Vorstandssitzung am 26. September wurde der geschäftsführende Vorstand vom House of Energy e.V. wiedergewählt.
mehr dazu
22 Sep 2023

Hessen fördert F&E-Vorhaben von Technologien für eine effiziente Kreislaufwirtschaft

Das Ressourcenwendepaket Hessen soll den nachhaltigen Wandel der hessischen Wirtschaft hin zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft beschleunigen.
mehr dazu
20 Sep 2023

Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff steigt deutlich

In der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS 2023) wurde das Ziel für Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse von fünf auf zehn Gigawatt bis 2030 angehoben.
mehr dazu
19 Sep 2023

Workshop „Wärmewende in Wohn- und Gewerbegebieten in der Praxis“

House of Energy hat seine Mitglieder in den Science Park eingeladen, um gemeinsam die Herausforderungen der Energieversorger im Zuge der Transformation der Wärmeversorgung zu diskutieren.
mehr dazu
19 Sep 2023

Abschlussveranstaltung: iLaPark-Ergebnisse - Smarte Ladeinfrastruktur für Parkhäuser

Am 14. September 2023 fand die iLaPark Abschlussveranstaltung bei der valantic in Eschborn statt. Das Forschungsprojekt iLaPark wurde durch Dr. Markus Eisel, Konsortialführer und Geschäftsführer der valantic, vorgestellt und auch die weiteren Projektpartner Frankfurt University of ...
mehr dazu
18 Sep 2023

Workshop „Wärmesysteme für die Zukunft - Technologien und Konzepte für Rechenzentren“

In Rechenzentren steigt der Energieverbrauch rapide. Im Workshop wurden neue Konzepte zur Wiederverwendung der eingesetzten Energie diskutiert.
mehr dazu
von links: Dieter Beig, Stadtrat Stadt Kassel, Prof. Peter Birkner House of Energy e.V., Staatssekretär Jens Deutschendorf HMWEVW, Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin Technologische Innovation HMWEVW, Simon Drauz-Maurel, retoflow GmbH
15 Sep 2023

Start-up Förderung für Nordhessen: Erster Schritt für ein Green Energy Hub

Presseinformation | Das Projekt GENESIS des House of Energy e.V. fördert Gründungsinteressierte und Start-ups aus dem Bereich Green Energy in Nordhessen mittels speziell auf die Zielgruppen zugeschnittener Programme. Damit werden neue Ideen Realität und es wird der Grundstein ...
mehr dazu
01 Sep 2023

Erkenntnisse aus dem STEPS-Projekt (STorage of Energy & Power Systems in North West Europe)

Ende August ist das EU-Projekt STEPS zu Ende gegangen, wir teilen die Ergebnisse.
mehr dazu
10 Aug 2023

Initiative WiR veröffentlichtBroschüre „Nachhaltige Produktion – Impulse für Frankfurt Rhein Main“

Frankfurt RheinMain ist auf dem Weg zu einem nachhaltigen Produktionsstandort. Rund 40 gute Beispiele, Zukunftsbilder und Ideen liefert die neue Veröffentlichung, an der das House of Energy e.V. mitgewirkt hat.
mehr dazu
Erfolgreiches Pilotprojekt: 411 Megawattstunden spart ein digitaler Zwilling bei diesem Rückkühlwerk ein.
09 Aug 2023

Digitaler Zwilling sorgt für Energieoptimierung

411 Megawattstunden Einsparung: Infraserv Höchst setzt erfolgreiches Pilotprojekt im Rückkühlwerk um.
mehr dazu