Auf in neue Märkte mit der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Exportinitiative Energie.
Technologien und Know-how zur klimafreundlichen Energieversorgung "Made in Germany" sind weltweit gefragt. Immer mehr Regierungen, aber vor allem auch Unternehmen, erkennen: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz senken die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und helfen dabei, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die Exportinitiative Energie unterstützt Sie bei Ihrem Exportvorhaben
Mit dem Ziel, deutsche Technologien und Know-how weltweit zu positionieren, unterstützt die Exportinitiative Energie des BMWK Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Im Fokus stehen hierbei die Bereiche erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze und Speicher. Auch neue Technologien wie Power-to-Gas und Brennstoffzellen werden zunehmend in den Blick genommen.
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt die Teilnehmenden durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung.
Weitere Informationen, ein Video und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Website.
Unser Tipp: Energie-Geschäftsreise vom 4.-8. September zur Produktion, Speicherung und Distribution von grünem Wasserstoff in Irland