Künstliche Intelligenz und Datenaustausch in Frankfurter Parkhäusern ermöglichen optimales Laden für E-Fahrzeuge bei gleichzeitiger Schonung der Netzinfrastruktur
mehr dazu
Presseinformation | Ab April 2021 bietet die Universität Kassel in Kooperation mit House of Energy die neue berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ an, die sich an Fach- und Führungskräfte richtet. In drei Monaten erlernen die Teilnehmer, wie sich ...
mehr dazu
Presseinformation | Das House of Energy ist im Rahmen des internationalen Projektes STEPS (STorage of Energy and Power Systems) an einem neuen Programm für Energiespeicherlösungen in Nordwesteuropa (NWE) beteiligt. Das Projekt STEPS unterstützt europäische Speicherhersteller und ...
mehr dazu
Presseinformation | Das House of Energy hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern ein weiteres realitätsnahes Labor ins Leben gerufen. Unter Leitung der Hochschule Darmstadt erforschen und testen die Projektpartner Ingenieurbüro Pfeffer, JEAN MÜLLER, QGroup und Tractebel in den ...
mehr dazu
Presseinformation | Das House of Energy initiiert, moderiert und begleitet – unter Einbindung der Politik – seit fünf Jahren Projekte zu konkreten Themenstellungen mit wirtschaftlicher Basis und wissenschaftlicher Relevanz. Damit soll der Transformationsprozess der Energiewende ...
mehr dazu
Presseinformation | Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt E-Mobility-LAB Hessen, das erste vom House of Energy initiierte Projekt, ist auf drei Jahre angelegt und hat die erste Halbzeit abgeschlossen. Gemeinsam arbeiten unter Leitung der Universität Kassel die Partner Plug´n Charge, ...
mehr dazu
Presseinformation | Avacon verstärkt als neues Mitglied das Kompetenzprofil des House of Energy, einer Denkfabrik für zukunftsorientierte Energieprojekte in Hessen. Die über 30 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung engagieren sich für ein nachhaltiges ...
mehr dazu
www.house-of-energy.org
www.house-of-energy.org
Neues Mitglied im House of Energy: Frankfurt University of Applied Sciences
Netze und Märkte mit Digitalisierung für die Energiewende zusammenbringen
Wiesbaden, 07. August 2018. Staatsminister Al-Wazir diskutierte die Erkenntnisse und Initiativen aus dem C/sells-Projekt beim hessischen Ministerdialog
House of Energy begrüßt neue Mitglieder FLAVIA IT Management und Ingenieurbüro Pfeffer
Kassel, 23. Mai 2018. Die FLAVIA IT-Management GmbH (Kassel) und das Ingenieurbüro Pfeffer GmbH (Rödermark) sind die neuen Mitglieder im House of Energy e.V. Die beiden hochinnovativen Unternehmen stärken das Kompetenzprofil der hessischen Denkfabrik.
House of Energy-Kongress: Energiewende Hessen - gemeinsam erneuerbare und digitalisierte Zukunft gestalten
Frankfurt, 21./22. März, Netzwerk House of Energy präsentiert neue Lösungen auf zweitem Jahreskongress. Das House of Energy veranstaltet den Kongress DIGITALE ENERGIEWENDE - Optionen, Chancen, Erfolge mit über 300 Teilnehmern in Frankfurt.
E-world: Smart Energy mit House of Energy und House of IT
Essen, 06. Februar 2018. Das House of Energy (HoE) und das House of IT (HIT) sind erstmals mit einem Messestand auf der E-world energy & water vertreten. Mit dem Messeauftritt auf der Leitmesse der Energiewirtschaft ermöglichen die beiden Houses ihren Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, sich auf Deutschlands wichtigstem Branchentreff für intelligente und effiziente Energielösungen zu präsentieren.
Neue Dialog-Reihe des House of Energy erfolgreich gestartet. Experten des Finanz- und Energiesektors diskutieren Optionen zur Finanzierung der Energiewende
Bei der ersten Dialog-Veranstaltung in Frankfurt bot das House of Energy (HoE) rund 30 Experten aus Wissenschaft, Finanz- und Energiesektor ein neues Forum, um sich über die „Finanzierung von Zukunftsprojekten und innovativen Geschäftsmodellen für die Energiewende“ auszutauschen.
„Energiewende ist ohne Digitalisierung nicht machbar – Rechenzentren spielen zentrale Rolle“ - Prof. Dr. Birkner begrüßt neues Mitglied Equinix
Kassel, 03. April 2017: Das im Bereich Rechenzentren führende amerikanische Unternehmen Equinix unterstützt seit dem 01. April 2017 durch seine Fördermitgliedschaft das House of Energy – (HoE) e.V. Damit ist im ersten Halbjahr ein weiterer wichtiger Bereich von unternehmerischem Wissen für die ganzheitliche Energiewende erschlossen.
„Energiewende ist ökonomische Offensive“ Minister Al-Wazir eröffnet ersten Kongress des House of Energy.
Frankfurt, 17. März 2017: Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat für einen konsequenten Übergang zu einer auf erneuerbaren Quellen basierenden Energieversorgung geworben: „Die Energiewende ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Von ihr hängt es ab, ob wir die Erwärmung der Erdatmosphäre in den Griff bekommen“, sagte der Minister am Freitag in Frankfurt bei der Eröffnung des Kongresses „Energiewende und Digitalisierung“ des House of Energy (HoE).
Erstes C/sells Kick-off-Meeting brachte hessische Projektteilnehmer in den Science Park Kassel
Kassel, 08. März 2017: Der hessische Regionalkoordinator House of Energy – (HoE) e.V. lud Partner aus Industrie, Energiewirtschaft und Wissenschaft des Projekts C/sells zu einer Kick-off-Veranstaltung in den Science Park Kassel ein. Ziel des ersten Meetings war die Darstellung der einzelnen Partnerprojekte, die Verknüpfung der Projektpartner sowie die Diskussion organisatorischer Fragestellungen.
Technische Hochschule Mittelhessen, JEAN MÜLLER und QGroup neue Mitglieder im House of Energy e.V.
Kassel, 10. Januar 2017: Die Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen), JEAN MÜLLER (Eltville am Rhein) und die QGroup (Frankfurt am Main) sind seit dem 01.Januar 2017 neue Mitglieder im House of Energy – (HoE) e.V. und unterstützen mit Ihrer Expertise die Bereiche angewandte Wissenschaften, Komponenten für elektrische Systeme und IT-Sicherheit.
Smart Grids Demonstrationsprojekt C/sells startet zum 01. Januar 2017
Kassel, 12. Dezember 2016: Smart Grids Demonstrationsprojekt C/sells startet zum 01. Januar 2017 - House of Energy übernimmt Regionalkoordination Hessen
Kassel, 21. Oktober 2016: Das House of Energy startet nach der strategischen Phase die ersten Projekte im Bereich Studien sowie Forschung & Entwicklung.
Peter Birkner wird Geschäftsführer des House of Energy in Kassel
Kassel, 01. März 2016: „Wissenschaftliches Renommee und umfassende Führungsverantwortung“ Peter Birkner wird Geschäftsführer des House of Energy in Kassel