Aktuelles

Presse

Die aktuellen Presseinformationen des House of Energy.

von links: Dieter Beig, Stadtrat Stadt Kassel, Prof. Peter Birkner House of Energy e.V., Staatssekretär Jens Deutschendorf HMWEVW, Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin Technologische Innovation HMWEVW, Simon Drauz-Maurel, retoflow GmbH
15 Sep 2023

Start-up Förderung für Nordhessen: Erster Schritt für ein Green Energy Hub

Presseinformation | Das Projekt GENESIS des House of Energy e.V. fördert Gründungsinteressierte und Start-ups aus dem Bereich Green Energy in Nordhessen mittels speziell auf die Zielgruppen zugeschnittener Programme. Damit werden neue Ideen Realität und es wird der Grundstein ...
mehr dazu
29 Jun 2023

Bundes-Innovationsbeauftragter für Grünen Wasserstoff Till Mansmann (MdB) besucht Region Kassel

Presseinformation | Die Wirtschaftsförderung Region Kassel hat gemeinsam mit dem House of Energy zum Austausch über Energie- und Wasserstofftechnologie in der Region Kassel eingeladen. Die innovationsstarke Region nimmt mit ihren Unternehmen im weltweiten Vergleich eine Spitzenposition ...
mehr dazu
von links: Gerold Schulze, Alexander Krug (p&e), Christian Engers (House of Energy)
22 Jun 2023

Batteriespeicher für die Energiewende – Testcontainer in der Nordstadt geht in Betrieb

Wer in letzter Zeit im Nordstadtpark unterwegs war, hat ihn vielleicht schon gesehen – einen weißen Container auf dem Parkplatz des Science Parks Kassel. Was darin passiert, kann beim Science Park Sommerfest am 30.06. ab 15 Uhr besichtigt werden.
mehr dazu
v.l.n.r.: Wolfgang Marzin (Messe Frankfurt), Prof. Dr. Susanne Rägle (Frankfurt University of Applied Science), Staatssekretär Jens Deutschendorf (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen), Prof. Dr. Peter Birkner (House of Energy)
16 Mär 2023

House of Energy-Kongress „Konkrete Wege zur Klimaneutralität“ - Das neue Energiesystem mit gemeinsamen Lösungen verwirklichen

Presseinformation | Die Denkfabrik House of Energy bringt auf ihrem Jahreskongress unter dem Titel „Konkrete Wege zur Klimaneutralität“ dieses Jahr nach langer Zeit wieder in Präsenz rund 200 Teilnehmer:innen aus der deutschen und hessischen Energieszene zusammen.
mehr dazu
07 Dez 2022

Jetzt gezielt weiterbilden: „Innovationsmanagement Energie“

Presseinformation | UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter.
mehr dazu
27 Sep 2022

Smart Grid LAB Hessen testet Stabilität und Resilienz unter realen Bedingungen

Presseinformation | Das Smart Grid LAB Hessen bildet physisch nach, wie die „Straße der Zukunft“ in einem Wohnviertel aussieht. Die Leistungsdaten der einzelnen Gebäude, die als Prosumer fungieren, werden im intelligenten Netz des Reallabors gemessen, ausgewertet und zur ...
mehr dazu
28 Jun 2022

Abwärme aus hessischen Rechenzentren: THM zeigt, wie innovative Nutzung in Offenbach funktioniert

Presseinformation | Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) untersucht am Beispiel eines Rechenzentrums des Offenbacher Energieversorgers EVO, wie die anfallende Abwärme technisch nutzbar wird. Die Ergebnisse des neusten Projekts aus der Innovationsförderung des House of Energy ...
mehr dazu
18 Mai 2022

Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff | Vernetzungstreffen "Wasserstoff in Nordhessen"

Presseinformation | Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff
mehr dazu
01 Apr 2022

Neue App für Kassel: Mit klimo einfach CO2 sparen und das Klima schützen

Die klimo App hilft den persönlichen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und zu reduzieren. Sie gibt allen Kasseler:innen die Chance aktiv eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu unterstützen. Jetzt zu handeln, um die Energiewende zu beschleunigen, ist wichtiger denn je. Die ...
mehr dazu
24 Jan 2022

Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“

UNIKIMS und House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte im Energiesektor weiter, damit die Disruption zur Chance wird Am 10. Februar 2022 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. >> Anmeldung zur Infoveranstaltung: www.ebu-kassel.de/ie
mehr dazu
30 Nov 2021

Region Nord- und Osthessen mit Wasserstoffausbau zukunftsfähig machen

Presseinformation | Vernetzungstreffen „Wasserstoff in Nord- und Osthessen“
mehr dazu
18 Okt 2021

KRITEX: Kritische Infrastrukturen im technischen Wandel

Presseinformation | Stromnetze digitalisiert und flexibel mit hoher Resilienz betreiben
mehr dazu
28 Jun 2021

Lademanagement mit Künstlicher Intelligenz: Projekt SALM ebnet den Weg für mehr E-Mobilität

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern Flavia IT und der Universität Kassel arbeitet das House of Energy am neuen Projekt SALM (Selbst-Adaptives Lademanagement für Ladeinfrastruktur). Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Vorhaben entwickelt ein selbstadaptives Managementsystem ...
mehr dazu
18 Mär 2021

Klima retten in Kassel – "LESS is more" verbessert den persönlichen CO2-Fußabdruck

Regionale App soll emissionsarmes Verhalten fördern, Optionen aufzeigen und Klimafreundlichkeit belohnen
mehr dazu
23 Feb 2021

Parkhäuser der Zukunft: iLaPark zeigt wie intelligentes Laden in der Stadt funktioniert

Künstliche Intelligenz und Datenaustausch in Frankfurter Parkhäusern ermöglichen optimales Laden für E-Fahrzeuge bei gleichzeitiger Schonung der Netzinfrastruktur
mehr dazu
26 Jan 2021

NEU: Berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ startet

Presseinformation | Ab April 2021 bietet die Universität Kassel in Kooperation mit House of Energy die neue berufsbegleitende Weiterbildung „Innovationsmanagement Energie“ an, die sich an Fach- und Führungskräfte richtet. In drei Monaten erlernen die Teilnehmer, wie sich ...
mehr dazu
06 Jan 2021

Mit STEPS stärkt House of Energy heimische Energie-Speicherlösungen

Presseinformation | Das House of Energy ist im Rahmen des internationalen Projektes STEPS (STorage of Energy and Power Systems) an einem neuen Programm für Energiespeicherlösungen in Nordwesteuropa (NWE) beteiligt. Das Projekt STEPS unterstützt europäische Speicherhersteller und ...
mehr dazu
10 Dez 2020

Smart Grid LAB Hessen testet Zukunftsszenarien im realen Stromnetz

Presseinformation | Das House of Energy hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern ein weiteres realitätsnahes Labor ins Leben gerufen. Unter Leitung der Hochschule Darmstadt erforschen und testen die Projektpartner Ingenieurbüro Pfeffer, JEAN MÜLLER, QGroup und Tractebel in den ...
mehr dazu
20 Okt 2020

Die hessische Denkfabrik House of Energy wird fünf Jahre

Presseinformation | Das House of Energy initiiert, moderiert und begleitet – unter Einbindung der Politik – seit fünf Jahren Projekte zu konkreten Themenstellungen mit wirtschaftlicher Basis und wissenschaftlicher Relevanz. Damit soll der Transformationsprozess der Energiewende ...
mehr dazu
16 Jul 2020

House of Energy Mitglied Plug´n Charge auf Erfolgskurs mit Ladestationen für E-Mobilität

Presseinformation | Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt E-Mobility-LAB Hessen, das erste vom House of Energy initiierte Projekt, ist auf drei Jahre angelegt und hat die erste Halbzeit abgeschlossen. Gemeinsam arbeiten unter Leitung der Universität Kassel die Partner Plug´n Charge, ...
mehr dazu
18 Jun 2020

AVACON wird Mitglied im House of Energy

Presseinformation | Avacon verstärkt als neues Mitglied das Kompetenzprofil des House of Energy, einer Denkfabrik für zukunftsorientierte Energieprojekte in Hessen. Die über 30 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung engagieren sich für ein nachhaltiges ...
mehr dazu
15 Okt 2019

Neues Mitglied im House of Energy: Frankfurt University of Applied Sciences

Seit Oktober stärkt das neue Mitglied Frankfurt University of Applied Sciences das Kompetenzprofil des Innovationsclusters House of Energy und wird als wissenschaftlicher Partner im Netzwerk für die hessische Energiewende willkommen geheißen.
mehr dazu
13 Mär 2019

3. House of Energy-Kongress „Energie im Wandel erfahren“

Mobil. Flexibel. Smart. House of Energy nimmt Entscheider mit in die Energiewelt von morgen. Das Innovationscluster House of Energy bringt auf seinem 3. Jahreskongress unter dem Titel „Energie im Wandel erfahren“ das Who-is-Who der hessischen Energieszene am Rande der ISH in Frankfurt ...
mehr dazu
05 Feb 2019

House of Energy und House of IT auf der E-world - Innovative Unternehmen zeigen wie die digitalisierte Energiewelt funktioniert

Das House of Energy (HoE) und das House of IT (HIT) sind erneut mit einem gemeinsamen Messestand auf der E-world energy & water vertreten.
mehr dazu
14 Jan 2019

Von der Idee zur Anwendung: House of Energy wird erstes EFRE-gefördertes Innovationscluster in Hessen

Ende 2018 erhielt die Denkfabrik der hessischen Energiewende die Bewilligung über 2,1 Millionen Euro durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und wird so aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für ...
mehr dazu

Ansprechpartner

Ivonne Müller B.A.
Tel.: +49 (0)561 510 05-325
> Mail