Energieeinsparungen beim Bauen im Bestand - Rückblick und Ausblick
Datum: Montag, 20. November 2023 - 13:30 Uhr - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences
Straße: Gebäude 10, Mehrzweckhalle, Nibelungenplatz 1
PLZ: 60318
Ort: Frankfurt am Main
Ansprechpartner: Ruth Schlögl
Telefon: 49 69 1533-2772
E-Mail: ruth.schloegl@fb1.fra-uas.de
Veranstalter :Frankfurt University of Applied Sciences
Internet :www.frankfurt-university.de/ffi n

Die Energiewende im Bausektor steht beim Jahreskongress des Frankfurter Forschungsinstituts für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik (FFin) im Fokus.
Unter dem Titel „Energieeinsparungen beim Bauen im Bestand – Rückblick und Ausblick“ führt die Tagung an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) Erkenntnisse aus Politik, Forschung und Praxis zusammen und versammelt interessante Vorträge zu innovativen Möglichkeiten im Wohnungsbau und in der energetischen Sanierung.
Als besondere Ergänzung der Tagung erwartet die Teilnehmer*innen und Studierenden eine Gastvorlesung von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Weitere Redner*innen sind neben Forschenden des FFins die Geschäftsführerin der Nassauischen Heimstätte Monika Fontaine-Kretschmer und Mainova-Vorstandsmitglied Martin Giehl.
Anmeldeschluss ist der 14. November. Für die Teilnahme an der Tagung wird ein Umkostenbeitrag von 35 Euro erhoben.
Der Kongressbeitrag beinhaltet Getränke und eine kleine Verpflegung in den Kongresspausen.
Die Teilnahme für Studierende ist kostenfrei.
Anerkennung als Fortbildung: Die Tagung wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 5 Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen