E-world Event: Zukunft der lokalen Energieversorgung
Datum: Mittwoch, 21. Februar 2024 - 13:00 Uhr - 14:00 UhrVeranstaltungsort: E-world energy & water GmbH, Messe Essen, Change Forum, Halle 4
Straße: Messeplatz 1
PLZ: 45131
Ort: Essen
Ansprechpartner: Kirsten Baumgartner
Veranstalter :E-world energy & water | House of Energy e.V.

Die House of Energy-Veranstaltung findet auf der E-world in Essen statt.
In der Session erfahren wir, wo die Reise der lokalen Energieversorgung hingeht, welche neuen Handlungsoptionen und Anforderungen der Rechtsrahmen zukünftig bietet und was wir von fortschrittlichen Projekten aus Dänemark lernen können.
Die Dekarbonisierung der lokalen Energieversorgung von Städten und Quartieren erfordert den Aufbau neuer Infrastrukturen vor Ort. Eine breite Palette an verfügbaren regenerativen Energien, die in unterschiedlichen Energieformen vorliegen, sollen eingebunden, gespeichert und bedarfsgerecht für alle Sektoren verfügbar gemacht werden. Moderne Energiesysteme koppeln Wärme-, Strom- und Gas-(H2-)netze multimodal und binden die Mobilität mit ein. Den Kern bilden lokale Energiezentralen mit Fernwärme und Saisonal-Wärmespeichern. Flexibel steuerbare Energieanlagen stützen das Stromnetz. Dabei sind multimodale Netzplanung, Anlagenauslegung und -steuerung mit neuen Herausforderungen verbunden.
Mit Impulsen aus Wissenschaft, Rechtsberatung und Wirtschaft:
- "The future of local energy" (Anja Hanßke, Fraunhofer IEG, Head of Heat Networks 4.0)
- "Changing legislation for local energy supply" (Ulf Jacobshagen, Becker Büttner Held, Lawyer and Partner)
- "Best Practice in Denmark" (Brian Seeberg, Project Zero Sønderborg, CEO and Andre Kunigk, Danfoss, Sales Driver District Energy)
Der Vortrag findet auf Englisch statt.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Sie benötigen dazu aber ein gültiges Messeticket, das Sie im E-world Ticket Shop erwerben können.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen