Wege zu Circular Economy in Hessen: Recycling von Batterien, Elektronik und Metallen

© HTAI
Veranstaltungsort: Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS | Online
Straße: Aschaffenburger Straße 121
PLZ: 63457
Ort: Hanau
Ansprechpartner: Dagmar Dittrich
Funktion: Projektmanagerin Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien
Telefon: +49 611 95017 8645
E-Mail: dagmar.dittrich@htai.de
Veranstalter :Technologieland Hessen

Die 3. Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Wege zur Circular Economy in Hessen" von Technologieland Hessen in Kooperation mit Fraunhofer IWKS widmet sich speziell dem Recycling dieser Komponenten.
Batterien, Elektronik und Metalle spielen eine zentrale Rolle in innovativen Technologien und Produkten und sind Schlüsselkomponenten für die Energie- und Mobilitätswende sowie für eine klimaneutrale Industrie. Aufgrund dieser hohen Bedeutung für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft, widmet sich die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Wege zur Circular Economy in Hessen" speziell dem Recycling dieser Komponenten.
Nutzen Sie die Gelegenheit der impulsgebenden Veranstaltung, treffen Sie Unternehmen die bereits innovative Recyclinglösungen entwickelt haben und tauschen sich aus.
Das Technologieland Hessen und die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS laden gemeinsam Sie dazu ein am 5. Dezember 2023 vor Ort in Hanau oder online via Livestream teilzunehmen.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen