6. Deutsch-französisches Energieforum: Die Rolle des Wasserstoffs in den Bereichen Industrie, Mobilität und Strom
Datum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 09:00 Uhr - 17:35 UhrVeranstaltungsort: Online
Veranstalter :Deutsch-französische Büro für die Energiewende

Die Konferenz mit dem Titel Energiewende und transsektorielle Dekarbonisierung: Die Rolle des Wasserstoffs in den Bereichen Industrie, Mobilität und Strom findet dieses Jahr ausschließlich online statt.
Die Europäische Union hat sich, ebenso wie Frankreich, zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 klimaneutral zu werden. In Deutschland soll dieses Ziel bereits bis 2045 erreicht werden. Bis zum Zwischenziel 2030 liegt der Fokus vor allem auf dem massiven Ausbau erneuerbarer Energien und der Elektrifizierung verschiedener Anwendungen im Rahmen der Sektorenintegration. Langfristig soll Wasserstoff in den Bereichen, die nur schwer zu elektrifizieren sind – wie etwa der Verkehrs- und Industriesektor – einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele in Europa leisten. In Deutschland wird zudem erwogen, erneuerbaren Wasserstoff zum Betrieb flexibler Spitzenlastkraftwerke einzusetzen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Deutsch-Französische Energieforum wird vollständig auf Deutsch, Französisch und Englisch simultan übersetzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Programme werden in Kürze veröffentlicht.