Ansprechpartner
Lars Rotzsche-Walther
Leiter Windenergie / Windpark
Tel: 0561 – 782 2927
E-Mail
Ansprechpartner
Lars Rotzsche-Walther
Leiter Windenergie / Windpark
Tel: 0561 – 782 2927
E-Mail
Die Energiewende nimmt Gestalt an in Nordhessen: Drei Windparks mit insgesamt 21 Windrädern der Drei-Megawatt-Klasse wurden inzwischen gebaut. Die Standorte sind Söhrewald, Niestetal, Kaufungen und Hessisch Lichtenau. Die Anlagen erzeugen Strom für knapp 55.000 Haushalte.
Der vierte Windpark Kreuzstein wird in Kooperation mit der Stadtwerke Union Nordhessen GmbH (SUN) errichtet, in dem acht Anlagen der Drei-Megawatt-Klasse Strom für ca. 22.500 Haushalte erzeugen werden.
Dreh- und Angelpunkt der nordhessischen Energiewende sind die Kommunen und jeder Bürger. Deswegen sucht die SUN, ebenso wie die Kasseler Stadtwerke, bei allen Windprojekten den Dialog mit den Gemeinden, den Hauseigentümern, den Forstbehörden, den Naturschützern und ihren Verbänden sowie mit der Bürgerschaft. Über Energiegenossenschaften werden die Bürger vor Ort direkt an den Windprojekten in ihrer Nachbarschaft beteiligt. Das Genossenschaftsmodell mit seiner Verpflichtung gegenüber dem Gemeinwohl entspricht hundertprozentig dem Grundgedanken der Energiewende, mit der Stromverbraucher zu Energieerzeugern werden.
Projektlaufzeit
Seit 2014
Projektpartner
SUN, Fraunhofer IWES, Bürgerenergiegenossenschaften